Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Centrum Modernes Griechenland


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EL: Ελληνικά
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Centrum Modernes Griechenland

Menü
  • Über uns

    loading...

  • Aktivitäten

    loading...

  • Edition Romiosini

    loading...

  • Compendium

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Newsletter

    loading...

  • Presse

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • #02, Dezember 2014
  • #Netzlese

#Netzlese

17.12.2014

Förderung des bilateralen politischen Dialogs

Seit 2012 verstärken die politischen Institutionen, die mit den deutschen Parteien in Verbindung stehen, ihre Aktivitäten in Griechenland. Die Förderung des bilateralen politischen Dialogs ist das Hauptziel dieser Institutionen. Wir bieten Ihnen einen Überblick ihrer griechenlandbezogenen Publikationen.

  • Publikationen des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Griechenland, u.a. mit einem Dossier über die Finanz- und Wirtschaftskrise und Griechenland;
  • Publikationen des Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung in Griechenland, u.a. mit einem Bericht über Rassismus und Diskriminierung in Griechenland heute und einer Textsammlung zum Thema Asyl und Migration – Flüchtlinge und Asylbewerber in Thessaloniki;
  • Publikationen des Auslandsbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Griechenland, u.a. mit einer Politikanalyse zur Situation der Jugendlichen auf dem griechischen Arbeitsmarkt und einem Rückblick auf die sozial-wirtschaftliche Situation in Griechenland anno 2013;
  • Publikationen des Verbindungsbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Griechenland, u.a. mit einer Analyse zum Aufstieg der Nazipartei Goldene Morgenröte in Griechenland und einer Bestandsaufnahme zum Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im griechischen Staatsapparat;
  • Publikationen des Auslandsbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung in Griechenland, u.a. mit einer Textsammlung mit Beiträgen von Griechischen Jugendlichen über die Krise;
  • Politische Berichte der Verbindungsstelle der Hanns-Seidel-Stiftung in Athen.

Aktuelles

spinner

Veranstaltungen

spinner

Aussicht

spinner

Centrum Modernes Griechenland

  • Veranstaltungen
  • CeMoG-Mediathek
  • Deutsch-Griechische Beziehungen
  • Edition Romiosini
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Newsletter-Archiv

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook CeMoG
  • Facebook Edition Romiosini
  • Facebook Professur Neogräzistik
  • Twitter CeMoG
  • Google Plus CeMoG
  • Google Plus Edition Romiosini
  • Youtube CeMoG
  • ITunesU CeMoG
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • Ελληνικά
  • English