Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Centrum Modernes Griechenland


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EL: Ελληνικά
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Centrum Modernes Griechenland

Menü
  • Über uns

    loading...

  • Aktivitäten

    loading...

  • Edition Romiosini

    loading...

  • Compendium

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Newsletter

    loading...

  • Presse

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • CeMoG Lecture #04 mit Aris Fioretos

Aris Fioretos: "Der Mittelpunkt der Welt ist überall"

16.06.2017 | 18:00 - 20:00
Aris Fioretos
Aris Fioretos — © Heike Bogenberger, Erlangen 2016

CeMoG Lecture #04 (in deutscher Sprache mit griechischer Simultanübersetzung und anschließendem Empfang)
Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung über das Online-Formular.

"Mein Lebensmittelpunkt? Die kurze Antwort könnte die ehrlichste sein: der Schreibtisch. Ich betrachte ihn als einen fliegenden Teppich mit vier Beinen. Die Staatsform neigt zur Republik. Aber ich bin sowohl der Alleinherrscher als auch einziger Bürger. Vielleicht sollte man also eher von aufgeklärtem Despotismus reden. Bedauere, Visen werden nicht ausgestellt." So der schwedische Autor und Gelehrte griechisch-österreichischer Abstammung Aris Fioretos in einem Interview in der Neuen Zürcher Zeitung. Fioretos‘ drei jüngste Romane sprechen von Migration, Sehnsucht, Repression und Widerstand, bezogen auf die griechische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sein neuester Essay Wasser, Gänsehaut, eine Liebeserklärung an das Genre des Romans, ist von einem griechischen Vasenbild inspiriert, das die Enthauptung der Medusa zeigt, ebenso wie die "griechisch-poetologisch-selbstauskunftgebende" Rede, die er für uns lesen wird; Aris Fioretos wird die vierte CeMoG Lecture halten.

PROGRAMM

Grußworte

  • Prof. Dr. Claudia Olk, Dekanin des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften
  • Charis Desinioti, Stavros Niarchos Foundation, Program Officer
  • Prof. Dr. Miltos Pechlivanos, Direktor des Centrum Modernes Griechenland und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Griechische und Lateinische Philologie


Festvortrag von Aris Fioretos

Der Mittelpunkt der Welt ist überall

Aris Fioretos, 1960 in Göteborg geboren, ist schwedischer Schriftsteller griechisch-österreichischer Herkunft. Er studierte unter anderem in Stockholm und Paris sowie an der Yale University. Für seine Romane und Übersetzungen hat er in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit 2011 ist er einer der Vize-Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Er lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm.

Die CeMoG Lecture #04 mit Aris Fioretos vom Centrum Modernes Griechenland in Zusammenarbeit mit dem Dahlem Humanities Center veranstaltet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung über das Online-Formular.


Das Centrum Modernes Griechenland ist eine Einrichtung des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften, ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Stavros Niarchos Foundation. Informiert bleiben: der CeMoG-Newsletter!

Stavros Niarchos Foundation

Zeit & Ort

16.06.2017 | 18:00 - 20:00


Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem

Links zum Thema

  • Alle Videos der CeMoG Lecture #04 in der Mediathek
  • "Der Mittelpunkt der Welt ist überall." Aris Fioretos hält die vierte CeMoG-Lecture an der Freien Universität Berlin (FU Pressemitteilung Nr. 159/2017 vom 12.06.2017)
  • "CeMoG Lecture με τον Άρη Φιορέτο: Το επίκεντρο του κόσμου είναι παντού" (16.06.2017)
  • "The Center of the World Is Everywhere": Aris Fioretos to Give the Fourth CeMoG Lecture at Freie Universität Berlin
  • CeMoG Lecture #04: Aris Fioretos: "Der Mittelpunkt der Welt ist überall"
  • Kostas Kosmas: Heiligenbilder (CeMoG-Newsletter #09)
  • Das Prinzip der Medusa (campus.leben, 27.06.2017)
  • Aris Fioretos

Schlagwörter

  • CeMoG Lecture
  • Lesung
  • Veranstaltungen
  • Vortrag

Aktuelles

spinner

Veranstaltungen

spinner

Aussicht

spinner

Centrum Modernes Griechenland

  • Veranstaltungen
  • CeMoG-Mediathek
  • Deutsch-Griechische Beziehungen
  • Edition Romiosini
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Newsletter-Archiv

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook CeMoG
  • Facebook Edition Romiosini
  • Facebook Professur Neogräzistik
  • Twitter CeMoG
  • Google Plus CeMoG
  • Google Plus Edition Romiosini
  • Youtube CeMoG
  • ITunesU CeMoG
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • Ελληνικά
  • English